
Anne Boleyn [ˈbʊlɪn, bʊˈlɪn], 1. Marquess of Pembroke (* 1501 oder 1507, wahrscheinlich in Blickling Hall (Norfolk); † 19. Mai 1536 in London) war die zweite der sechs Ehefrauen König Heinrichs VIII. von England. Ihre Weigerung, sich dem König als Mätresse hinzugeben, führte zu dessen Scheidung von Katharina von Aragón und war einer d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Boleyn

Anne Boleyn (um 1507 bis 1536), zweite Gemahlin Heinrichs VIII. von England, Tochter von Sir Thomas Boleyn und Elizabeth Howard, Tochter des Herzogs von Norfolk. Von 1519 bis 1521 hielt sich Anne am französischen Königshof auf, kehrte dann jedoch nach England zurück, wo sie vom zukünftigen Erben der Grafschaft Northumberland und vom König sel....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.